Du willst endlich einen Pullover stricken – aber bitte ohne Chaos, Rechenfrust und Nähwahnsinn?
Dann bist du hier genau richtig: Lerne, wie „Raglan von oben“ wirklich funktioniert – mit klaren Anleitungen, verständlichen Videos und Raum für dein eigenes Tempo.
✅ Du verstehst, was du tust
✅ Du probierst an, während du strickst
✅ Du hast am Ende ein Oberteil, das du wirklich tragen willst
Vielleicht liegt schon eine Anleitung bei dir.
Vielleicht hast du’s sogar mal versucht – und bist gescheitert.
Oder du hast’s direkt gelassen, weil: „Das ist nichts für mich.“
Die meisten Strickanleitungen sind geschrieben für Leute, die schon alles wissen. Du wirst allein gelassen mit Maßtabellen, Maschenproben, „Ärmel extra anschlagen“ und kryptischen Abkürzungen.
Ich kenne dieses Gefühl:
🙄 Du willst nur stricken – und plötzlich brauchst du einen Matheabschluss.
🤯 Du willst ein schönes Projekt – aber der Pullover liegt halbfertig seit Monaten im Korb.
😢 Und am Ende denkst du: „Ich kann das halt einfach nicht.“
😩 „Ich würde ja gerne, aber…“
✨ „Ich hab’s wirklich selbst gestrickt – und es passt!“
Du lernst, wie „Raglan von oben“ wirklich funktioniert – nicht nur wie, sondern auch warum.
Du arbeitest ohne Nähte – und sparst dir Fadenchaos & mühsames Zusammennähen.
Ich zeige dir genau, wo du Körpermaße nimmst – und in dein Strickstück überträgst.
Mit Maßblatt & Checklisten verstehst du schnell, wie du dein Projekt planst.
Du kannst dein Projekt immer wieder anpassen – ganz ohne späteres Auftrennen.
Am Ende hast du ein Shirt oder einen Pullover in der Hand, der passt – und auf den du stolz bist.
„Ich hätte nie gedacht, dass ich jemals einen Pullover stricke, der wirklich passt! Ines erklärt so verständlich, dass ich gar nicht aufhören wollte.“
—
Martina
Du hast den Kurs gemacht und dein erstes Raglan-Teil gestrickt? Dann erzähl doch, wie’s für dich war! Ich freu mich riesig über deine Rückmeldung – sie hilft nicht nur mir, sondern auch anderen, die noch überlegen.“
👉 Dein Testimonial hier? Schreib mir einfach!
„Jedes fertige Shirt ist ein kleines Strickwunder – und deine Geschichte inspiriert andere! Wenn du Lust hast, erzähl mir kurz, wie der Kurs für dich war. Vielleicht steht dein Feedback bald genau hier und macht jemandem Mut, der noch zweifelt.“
👉 Teilen, was du geschafft hast? Ich bin gespannt auf deine Zeilen!
Ich kenne das Gefühl: Man möchte endlich was Richtiges stricken – einen Pullover, der passt und den man wirklich trägt. Aber was man bekommt, sind Anleitungen mit vielen Einzelteilen, unzählige Fäden – und am Ende sitzt nichts so, wie es soll.
Mir ging es genauso. Bis ich „Raglan von oben“ entdeckt habe. Ein Prinzip, das einfach Sinn macht: anprobieren während des Strickens, individuelle Anpassung statt Ratespiel – und kaum Näharbeit am Schluss.
Seit 2014 teile ich meine Ideen und Anleitungen auf meinem Blog www.will-stricken.de – und dieser Kurs ist für alle, die endlich verstehen wollen, wie RVO richtig funktioniert. Ohne Stress. Ohne Frust. Dafür mit Freude, Struktur – und einem Pullover, den du stolz tragen wirst.
Du bekommst nicht nur einen Kurs, du bekommst ein durchdachtes Stricksystem: Von der klassischen Basic-Version bis hin zur optimierten Raglan-Variante, mit der du dein Oberteil noch individueller anpassen kannst.
Und das Beste:
Alle Updates sind inklusive, solange dein Zugang läuft. Wenn ich Inhalte ergänze oder neue Tipps aufnehme – du bekommst sie automatisch dazu.
Das ist dabei:
✅ Sofortiger Zugang zum gesamten Kurs
✅ Videos & PDFs zu allen Schritten – immer wieder abrufbar
✅ Von der klassischen Basic-Version bis hin zur optimierten Raglan-Variante mit verkürzten Reihen
✅ Maßblatt, Checklisten & Rechenhilfen
✅ Mini-Kurs „Tücher stricken leicht gemacht“ als Bonus (0 € Extra)
✅ Alle Kurs-Updates inklusive – für 12 Monate Zugang
💰 Preis: 29 € (einmalig)
📅 Zugangsdauer: 12 Monate ab Buchung
Zur Anmeldung bekommst du meine Maß-Checkliste als PDF – perfekt für dein erstes Shirt.
Plus: den Mini-Kurs „Tücher stricken leicht gemacht“ (0 € Extra) – damit du auch zwischendurch kleine Projekte genießen kannst.
Du möchtest mobil stricken – ganz entspannt vom Sofa oder unterwegs?
Dann nutze die kostenlose Digimentor24-App:
So hast du deinen Strickkurs immer griffbereit – wann und wo du willst.
1. Ich hab noch nie einen Pullover gestrickt. Ist der Kurs trotzdem was für mich?
Ja! Genau dafür ist er gedacht. Wenn du rechte und linke Maschen kannst, bist du bestens vorbereitet.
2. Muss ich viel rechnen? Ich hab’s nicht so mit Zahlen.
Es gibt ein bisschen Rechnen – aber ich zeige dir genau, wie du’s umsetzt. Mit Maßblatt, Beispielen und Rechenhilfen.
3. Was ist, wenn ich beim Stricken nicht weiterkomme?
Du bekommst Videos & PDFs in jedem Modul. Viele Fragen klären sich, wenn du den nächsten Schritt siehst.
4. Muss ich spezielle Wolle kaufen?
Nein. Du kannst mit deiner eigenen Wolle loslegen.
5. Was ist, wenn mein Shirt oder Pullover am Ende doch nicht passt?
Dann schaue die Lektion noch einmal und erkenne woran’s lag – und du weißt es beim nächsten Mal besser. Genau dafür ist der Kurs da.
6. Wie lange habe ich Zugriff auf den Kurs?
12 Monate – und in der Zeit sind alle Updates inklusive.
7. Muss ich den Kurs sofort nach dem Kauf starten?
Nein, du bestimmst dein Tempo. Alles bleibt abrufbar – ob du heute oder in 3 Wochen loslegst.
Du musst nicht perfekt stricken können. Du musst nur anfangen.
Ich zeige dir alles, was du brauchst – Schritt für Schritt.
Für deinen ersten Raglan, dein erstes Lieblingsstück, für ein gutes Gefühl mit Wolle und Stricknadel.
✅ So funktioniert’s:
1. Bestellen: Klicke auf den Button und sichere dir deinen Zugang.
2. Sofort loslegen: Nach dem Kauf bekommst du sofort Zugriff auf alle Inhalte – inklusive Videos & Anleitungen.
3. Flexibel lernen: Nutze die Kurse ganz in deinem Tempo – wann und wo es für dich passt.
4. Offline stricken: Mit der kostenlosen App kannst du alle Lektionen auch ohne Internet nutzen.
Der Verkauf und die Abbuchung erfolgt über Digistore24.